Vorstellung der 71. Bibliser Gurkenkönigin in spe

26. Mai 2025

Lara-Marie Buchmann wird 71. Bibliser Gurkenkönigin 2025

und als ihre Prinzessin steht Emilia Rühl an ihrer Seite.


Wir stellen vor: Lara-Marie Buchmann, unsere Gurkenkönigin und Emilia Rühl ihre Prinzessin in Spe.


Lara-Marie, geboren am 22. Dezember 2006 in Worms, ist eine aufgeweckte junge Frau mit einem herzlichen Wesen. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie und ihrer jüngeren Schwester in Biblis.
Nach ihrem Schulabschluss entschied sie sich für eine Ausbildung zur Justizfachangestellten, die sie derzeit am Amtsgericht in Mannheim absolviert – ein Beruf, der Organisationstalent und Genauigkeit verlangt und bestens zu ihr passt.
In ihrer Freizeit trifft Lara-Marie sich gerne mit Freunden, liebt das Reisen und findet Entspannung beim Backen.
Die Bewerbung zur Gurkenkönigin ist für sie eine Herzensangelegenheit: Sie möchte ihre Heimat aktiv repräsentieren, neue Kontakte knüpfen und unvergessliche Erfahrungen sammeln. Mit ihrer freundlichen und offenen Art ist sie eine wunderbare Botschafterin für das Gurkenfest.


Emilia, geboren am 11. Dezember 2009 in Worms, wächst gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester in Wattenheim auf.
Sie besucht aktuell die 9. Klasse des AKG Bensheims und überzeugt durch ihre engagierte und zielstrebige Art.
Emilias große Leidenschaft gehört dem Reiten – ein Hobby, das Ausdauer, Geduld und Verantwortungsbewusstsein fördert, Eigenschaften, die Emilia ganz natürlich mitbringt.
Die Idee, Gurkenprinzessin zu werden, begeistert sie, denn sie möchte neue Menschen kennenlernen, ihr Heimatgefühl stärken und sich aktiv ins Gemeindeleben einbringen.
Mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und ihrem fröhlichen Wesen bringt Emilia frischen Wind in das Amt der Gurkenprinzessin.


Wir sind glücklich, Lara-Marie Buchmann als unsere Gurkenkönigin begrüßen zu dürfen und freuen uns darauf, gemeinsam mit ihr und Gurkenprinzessin Emilia Rühl das 71. Bibliser Gurkenfest zu feiern!


Die Krönung von Lara-Marie I. und Prinzessin Emilia

findet am Gurkenfest-Samstag, 28. Juni um 19.00 Uhr

auf der RWE-Bühne statt.

Es wird eine aufregende Zeit voller Festlichkeiten und kultureller Highlights. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie unsere Gurkenkönigin und Prinzessin auf ihrem spannenden Weg.

3. Juni 2025
Willkommen beim 71. Bibliser Gurkenfest! Vom 27. bis zum 30. Juni 2025 laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns das traditionsreiche Bibliser Gurkenfest zu feiern. Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Unterhaltung und Geselligkeit – ganz traditionell, wie man es in Biblis kennt. Auf der zentralen Bühne sorgen verschiedenste Künstler und Acts vier Tage für Stimmung und gute Laune.
29. Mai 2025
Bibliser Herbstvielfalt 2025 Kunst- und Handwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 21. September 12 - 18 Uhr
19. März 2025
"Kinderfrühlingsfest" 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag  am 30. März 13 - 18 Uhr
5. Mai 2024
"Heimat shoppen" 2024 Aktionstage in Biblis von 13. Sept. bis 13. Oktober
22. April 2024
Donna Seibert wird 70. Bibliser Gurkenkönigin 2024 und als ihre Prinzessin steht Sophia Nippert an ihrer Seite.
Adventskalender Biblis
18. Dezember 2023
Unser 1. Bibliser Adventskalender: Gemeinsam für die Jugend von Biblis Unsere gemeinsame Adventskalenderaktion, der Bürgerstiftung Biblis und des Wirtschafts- und Verkehrsverein Biblis e.V. (WVB) hat sich überwältigender Teilnahme und Unterstützung erfreut.
Gurkenkönigin Nina I. mit Prizessin Lenja in Nittenau
14. August 2023
Nittenau – Ein aufregendes Wochenende voller kultureller Entdeckungen und gastronomischer Genüsse liegt hinter uns. Vom 05. Bis 06. August sind wir der Einladung in unsere Partnerstadt nach Nittenau im Herzen Bayerns gefolgt.
Vorstellung der 69. Bibliser Gurkenkönigin in spe
9. Mai 2023
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Gurkenkönigin in spe und ihre Prinzessin am 7. Mai vorgestellt wurden. Wir heißen Nina Schäfer und Lenja Wodarz herzlich willkommen und sind äußerst glücklich über ihre Bereitschaft, das Amt der Gurkenkönigin mit Prinzessin zu übernehmen. Beide jungen Damen stammen aus Biblis und freuen sich auf ihre bevorstehende Amtzeit.